Coca Cola IT

Nahtlose Systemintegration: Perfekte Verbindung der Prowerb-Systeme mit Coca-Colas IT-Landschaft

Coca-Cola, einer der weltweit führenden Getränkehersteller, ist für seine ikonischen Produkte und seinen außergewöhnlichen Kundenservice bekannt.

Um diese Herausforderung zu meistern, setzte Coca-Cola auf die Expertise von Prowerb. Das Ziel: Eine perfekte Verbindung der Prowerb-Systeme mit der bestehenden IT-Landschaft von Coca-Cola. Mithilfe leistungsstarker API-Schnittstellen und einer hochzuverlässigen bi-direktionalen Datensynchronisation gelang es uns, eine reibungslose Kommunikation zwischen beiden Systemen zu gewährleisten.

Durch diese Integration konnten Datenströme, wie Bestellinformationen, Lagerbestände und Status-Updates, automatisiert synchronisiert werden – in Echtzeit, sicher und fehlerfrei. Diese Lösung bietet nicht nur Coca-Cola, sondern auch jedem anderen Kunden die Sicherheit, dass ihre eigenen Systeme nicht verändert werden müssen. Prowerb fügt sich nahtlos in die bestehende IT-Infrastruktur ein.

BRANCHE

Getränke & Lieferkettenmanagement

UNTERNEHMEN

Coca-Cola European Operations

LÖSUNGEN
  • Nahtlose Anbindung der Prowerb-Systeme an bestehende Kunden-IT

  • Entwicklung und Implementierung von API-Schnittstellen

  • Echtzeit-Datensynchronisation (bi-direktional)

  • Vollständig automatisierter Datenaustausch

Image description

Lösungen

Prowerb hat eine wegweisende Lösung entwickelt, die sicherstellt, dass Kunden ihre bestehenden IT-Systeme nicht anpassen müssen.
Stattdessen integriert Prowerb seine eigenen Systeme so, dass sie perfekt mit den bestehenden Kundenlösungen verbunden sind. Die Anbindung erfolgt über maßgeschneiderte API-Schnittstellen, die für eine bi-direktionale Datensynchronisation in Echtzeit sorgen.

Zentrale Funktionen

  • Nahtlose Verbindung der Prowerb-Systeme mit der Kunden-IT
  • Leistungsstarke API-Schnittstellen für sicheren Datenaustausch
  • Echtzeit-Datensynchronisation (bi-direktional)
  • Vollständig automatisierter Datenaustausch zwischen Systemen
Image description

So haben wir es gemacht

Um sicherzustellen, dass unsere Prowerb-Systeme reibungslos mit der bestehenden IT von Coca-Cola kommunizieren können, haben wir folgende Maßnahmen ergriffen:

Entwicklung leistungsstarker API-Schnittstellen

Die zentrale Aufgabe bestand darin, unsere Prowerb-Systeme mit der IT von Coca-Cola zu verknüpfen.
Dazu haben wir hochleistungsfähige API-Schnittstellen entwickelt, die sicherstellen, dass Daten wie Bestandsbewegungen, Auftragsstatus und Berichte zuverlässig synchronisiert werden – ohne dass Coca-Cola Änderungen an seinen Systemen vornehmen musste.

Nahtlose Verbindung ohne Systemeingriffe

Ein wesentlicher Punkt unserer Lösung ist, dass Coca-Cola keine Anpassungen an der eigenen IT vornehmen musste.
Unsere Systeme wurden so konzipiert, dass sie sich flexibel und schnell an die bestehende IT-Landschaft anpassen. Über API-Schnittstellen wurden Datenströme für Lagerbestände, Auftragsabwicklung und Statusupdates in beiden Richtungen verbunden.

Bi-direktionale Datensynchronisation

Durch die Implementierung der bi-direktionalen Synchronisation ist sichergestellt, dass alle Systeme – sowohl die von Coca-Cola als auch die von Prowerb – jederzeit mit denselben Daten arbeiten.
Änderungen im Lagerbestand, neue Bestellungen oder Statusänderungen werden automatisch zwischen den Systemen abgeglichen – ohne Verzögerung und ohne manuelle Eingriffe.

Skalierbarkeit und Flexibilität

Die Schnittstellen wurden so entwickelt, dass sie mit Coca-Colas Geschäft mitwachsen können.
Neue Standorte, neue Märkte oder neue Produkte? Kein Problem – die Anbindung unserer Systeme lässt sich jederzeit erweitern, ohne grundlegende Änderungen an der Infrastruktur von Coca-Cola vorzunehmen.

Image description

Das Ergebnis

Die Integration der Prowerb-Systeme in die IT von Coca-Cola führte zu folgenden messbaren Erfolgen:

Nahtlose Kommunikation zwischen den Systemen

Durch die Entwicklung leistungsfähiger Schnittstellen kommunizieren die Prowerb-Systeme in Echtzeit mit den Systemen von Coca-Cola.
Diese kontinuierliche Verbindung ermöglicht es, Statusupdates, Bestandsbewegungen und Auftragserfüllungen ohne Verzögerung zu synchronisieren.

Echtzeit-Einblicke und volle Transparenz

Die synchrone Datensynchronisation zwischen den Prowerb-Systemen und den Systemen von Coca-Cola bietet Echtzeit-Einblicke in den Lagerbestand, den Status von Bestellungen und die Lieferkette – länderübergreifend und zuverlässig.

Minimierung von Fehlern

Durch die Automatisierung der Datenübertragung zwischen den Systemen werden menschliche Eingabefehler ausgeschlossen.
Dies führte zu einer messbaren Reduktion von Bestellfehlern und einer deutlich verbesserten Effizienz in der Lieferkette.

Flexibilität und Skalierbarkeit

Da unsere API-Schnittstellen flexibel sind, können neue Märkte, Regionen oder Systeme von Coca-Cola problemlos in die bestehende Infrastruktur integriert werden – ohne teure Anpassungen.

Kundenvorteile

Mit der nahtlosen Integration der Prowerb-Systeme in die IT von Coca-Cola konnten die europäischen Operationen von Coca-Cola erhebliche Verbesserungen erzielen:

Vertrauen in die Kompatibilität der Systeme

Kunden, wie Coca-Cola, müssen ihre bestehenden Systeme nicht anpassen.
Sie können sicher sein, dass die Prowerb-Systeme perfekt integriert werden und alle relevanten Daten in beide Richtungen synchronisiert werden.

Echtzeit-Datenkontrolle

Mit der Datensynchronisation in Echtzeit behält Coca-Cola die volle Kontrolle über Bestände, Bestellungen und Lieferstatus.
Keine Verzögerungen, keine Inkonsistenzen – die Daten sind immer aktuell.

Fehlerreduktion durch Automatisierung

Manuelle Eingriffe sind nicht mehr nötig – alle Daten werden vollautomatisch synchronisiert.
Das reduziert Fehlerquellen und spart Zeit und Kosten.

Zukunftssicherheit durch Skalierbarkeit

Unsere Lösung wächst mit den Anforderungen des Kunden mit.
Neue Märkte, neue Länder, neue Produkte? Dank der flexiblen Schnittstellenarchitektur ist das kein Problem.

Warum Prowerb?

Viele Unternehmen fürchten, dass sie ihre bestehenden Systeme ändern müssen, wenn sie mit einem neuen Dienstleister zusammenarbeiten.
Mit Prowerb ist das nicht der Fall.

Unser Ansatz:

  • Wir passen uns an die IT-Systeme des Kunden an – nicht umgekehrt.
  • Wir bauen API-Schnittstellen, um unsere Systeme an die bestehenden Strukturen anzubinden.

Was das für Sie bedeutet

  • Keine teuren Anpassungen Ihrer IT
  • Nahtlose Integration ohne Betriebsunterbrechung
  • Echtzeit-Datenübertragung und volle Transparenz
Image description

Ähnliche Erfolgsgeschichten

Arizona

Wir managen die bundesweite Distribution für Arizona Iced Tea, inklusive Lagerung, Co-Packing und Versand. Unsere Logistik gewährleistet, dass die Produkte effizient und termingerecht bei den Handelspartnern ankommen.

Mehr erfahren

CocaCola POS

Coca-Cola ist eine der bekanntesten Marken der Welt – und das nicht ohne Grund. Mit einer gezielten Marktsegmentierung spricht das Unternehmen heute unterschiedliche Kundengruppen individuell an. Während anfangs eine undifferenzierte Zielgruppenstrategie verfolgt wurde, hat sich Coca-Cola zu einem Meister der personalisierten Ansprache entwickelt. Diese Anpassungsfähigkeit ist ein zentraler Erfolgsfaktor der Marke.

Mehr erfahren